2. Runde Saison 2009/2010
#11
sehe ich genauso.
#12
http://www.tus82.de

Mit einem deutlichen 26:29 (9:13) Auswärtssieg beim Verbandsligisten TV Kettwig 1970 kehrten die Oberligahandballer des TuS 1882 Opladen am Sonntagmittag nach Hause zurück. Coach Thomas Hohnl musste auf Jean-Francois Voigt, Christian Chelius, Maxi Ferro und Philip Schneider verzichten. Wie mit Trainer Patrick Luig besprochen, setzte Thomas Hohnl auf die A-Jugendlichen Marius Nennewitz und Philip Crews im Rückraum sowie Peer Pütz und Peter Dreesen auf der Linksaussenposition. Die schnelle 1:4-Führung konnten die Gastgeber zum 4:4 ausgleichen, nachdem einige klare Einwurfmöglichkeiten durch den Nachwuchs leichtfertig vergeben wurden. Mit dem Treffer zum 5:4 konnte Kettwig das einzige Mal während des gesamten Spiels in Führung gehen, unsere "U20" gab sich einen Ruck und ein stark haltender Andreas van Leuck imTor konnte ein ums andere Mal den erfolgreichen Gegenstoss einleiten. Über 7:10 ging es mit dem vielumjubelten 9:13 durch Julian Schmidt in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Andreas van Leuck hatte sich glänzend auf die Flemmig-Brüder Jens und Robin eingestellt und parierte mehrere Würfe - auch die Aussen der Heimmannschaft fanden keinen Weg an ihm vorbei. Über 13:16 konnte beim 15:20 trotz mehrerer überflüssiger technischer Fehler unsere Mannschaft erstmals ein Fünf-Tore-Vorsprung herausgearbeitet werden. Trotz der Anschlusstreffer der Gastgeber zum 18:21 kam niemals das Gefühl auf, dass die Schwarz-Weissen dieses Spiel noch aus der Hand geben würden. Sascha Carapina, der ansonsten eine ruhigen Sonntagvormittag auf der Bank verbringen konnte, zeichnete sich durch zwei gehaltene Siebenmeter in dieser Phase aus. Der alte Fünf-Tore Abstand war beim 21:26 in der 53. Minute schnell wieder hergestellt, die höchste Führung gab es zwei Minuten später beim 21:28. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ dann die Abwehrarbeit zum sichtlichen Leidwesen von Coach Thomas Hohnl schwer zu wünschen übrig, kosmetisch wirksame fünf weitere Treffer des Kettwiger TV waren die Folge. Am Ende hieß es dann 26:29 - Mission erfüllt. Die jungen Spieler bekamen ihre verdienten Einsatzzeiten und (fast) jeder konnte mit einem Torerfolg nach Hause fahren.
Im Laufe der nächsten Woche wird die 3. Runde ausgelost - hier warten dann diverse Regional- und Oberligisten auf unser Team.

Das Team: Im Tor: Andreas van Leuck (1. bis 60. Minute), Sascha Carapina (zwei Siebenmeter); im Feld: Julian Schmidt (9), Carsten Schwamberger (4), André Kurzbach (4), Marius Nennewitz (3), Peer Pütz (2), Philipp Crews (2), Jim Rüther (2), Peter Dreesen (1/1), Marius Anger (1), Sinisa Matosevic (1), Stephan Sanders, Kai Quante
#13
scorpio,index.php?page=Thread&postID=142227#post142227 schrieb:http://www.tus82.de

Mit einem deutlichen 26:29 (9:13) Auswärtssieg beim Verbandsligisten TV Kettwig 1970 kehrten die Oberligahandballer des TuS 1882 Opladen am Sonntagmittag nach Hause zurück.

Was ist denn an einem 3 Tore Sieg deutlich?
#14
Und ich denke auch, dass man, wenn man eine Halbzeit mit 8 und die andere mit 7 verliert schon von einem Klassenunterschied sprechen kann. Aber gut, es sind ja auch 2.

Das heißt ja aber nicht, dass es nicht trotzdem eine ordentliche Leistung gewesen sein kann.
#15
Was ist denn an einem 3 Tore Sieg deutlich? vllt. die Siebentoreführung kurz vor dem Abpfiff
#16
Weiteres Ergebnis: MTVD Rheinwacht Dinslaken (VL Niederrhein) schlägt Schalksmühle/Halver (RL) 30:27.
#17
HSG Gevelsberg-Silschede Dünnwalder TV 32:30 (21:11)

TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck TSG Altenhagen-Heepen 27:28 (13:14)

TuS Plettenberg LIT Nordhemmern/Mdw. 21:38 (10:20)

SpVg. Steinhagen TuS Wermelskirchen 32:43 (15:21)

TuS Spenge HSG Handball Lemgo 2 34:25 (15:8)

DJK Adler Königshof HSG Rheinbach-Wormersdorf 24:30 (11:16)

ASV Senden 2 HG LTV/HTV Remscheid 22:30 (9:14)

TV Jahn Rheine Spfr. Hamborn 16:45 (7:22)

TuS Borussia Hoechsten OSC 04 Rheinhausen 24:34 (8:16)

HSG Altenbeken/Buke HSE Hamm 23:35 (8:20)

Ibbenbürener SV TSV GWD Minden 2 31:33 (18:16)

Kettwiger TV TuS Opladen 26:29 (9:13)

MTV Rheinwacht Dinslaken SG Schalksmühle-Halver 30:27 (16:12)

SG MTVD Köln HSG Bergische Panther 14:29 (9:17)
#18
Dünnwald verliert 30:32 in Gevelsberg (VL Westfalen), HZ 11:21!!!
#19
Unheil nimmt seinen Lauf

MTVD im Pokal chancenlos


WHV-Pokal (Männer): SG MTVD Köln - HSG Bergische Panther 14:29 (9:17). Dieses Spiel hatte sich der MTVD sicherlich ganz anders vorgestellt. Doch das Unheil nahm bereits am Freitagabend seinen Lauf, denn nach Lerho und Köppinger meldeten sich mit Arndt, Döker, Laskowski, Hilgers und Gonsior fünf weitere Spieler bei Trainer Hendrik Geffert ab. "Die kurzfristigen Ausfälle waren überhaupt nicht zu verkraften. Mit zwei Auswechselspieler auf der Bank standen wir auf verlorenem Pfosten." Kein Wunder, dass der Regionalligist den Kölnern in allen Belangen überlegen war. Konnte die SG über 4:6 und 6:9 nach einer Viertelstunde den Rückstand noch in Grenzen halten, zogen die Panther mit fünf Toren in Folge auf und davon. Der MTVD konnte im Rückraum die passive Deckung kaum überwinden und blieb im Spielaufbau sowie im Angriff ungefährlich. Als sich zu allem Überfluss auch noch zahlreiche technische Fehler einschlichen, hatten die Gäste leichtes Spiel und Trainer Geffert entsprechend unzufrieden: "Dass wir nach der Pause nur fünf Treffer erzielten, lag vor allem an unserer unkonzentrierten Angriffsleistung." Auch finanziell wurde das ungleiche Duell mit gerade mal 50 Zuschauern ein Zuschussgeschäft.

Tore: Schmitz (3), Ponsar (3/ 1), Ettrich (2), Paul (2), Weis (2) und Schmidt (2).

HSG Gevelsberg Silschede - Dünnwalder TV 32:30 (21:11). Was der DTV beim Verbandsligisten in der ersten Halbzeit ablieferte, war eine Frechheit. Selbst beim Stand von 6:6 wirkten die Gäste alles andere als souverän und bis zum Seitenwechsel gerieten die Kölner völlig unter die Räder. In der schwachen ersten Halbzeit lief über 11:6 und 17:8 (25.) so gut wie nichts zusammen und eigentlich war die Partie nach 30 Minuten schon entschieden. Zumindest kämpferisch konnten die Dünnwalder überzeugen, die nicht aufsteckten zumal das Schiedsrichtergespann neun Zeitstrafen gegen den DTV verhängte, während die Gastgeber mir zwei Strafen sehr milde wegkamen und bis zur 50. Minute deutlich mit 31:23 führten.

Doch dann ging noch einmal ein Ruck durch die Kölner Reihen die auf 32:28 herankamen, dann jedoch zwei so genannte 100-prozentige Chancen ausließen. Gevelsberg war in dieser Phase im Glück, denn Sven Witting verkürzte auf 32:30, ehe die Zeit weglief. "Hätten wir noch drei Minuten mehr Zeit gehabt, dann wäre das Spiel gekippt. Doch das ändert nichts daran, dass wir uns vor der Pause als Oberligist so richtig blamiert haben und vorgeführt wurden", ärgerte sich DTV-Obmann Richard Kind über die katastrophale Torausbeute und Leistung vor der Pause.

Tore: Weinbeck (6), Schäfer (5), Witting (5), Rennen (4), Schrandt (4), Ponsar (3/1), Henke (2) und Förster.

Quelle: KR Köln
#20
TV Dünnwald blamiert sich im Pokal

Die SG MTVD Köln und der TV Dünnwald traten im WHV-Pokal an. Für die Spielgemeinschaft wurde die Partie gegen die HSG Bergische Panther zum Fiasko, die sie mit 14:29 (9:17) verlor. Die Kölner traten ohne Laskowski, Köppinger, Döker, Hilgers, Gonsior und Arndt an. Selbst eine schwache Leistung reichte dem Regionalligisten, um schon im ersten Durchgang auf 14:6 uneinholbar davonzuziehen. "Wir haben nie Normalform erreicht. Die Niederlage geht in Ordnung", so MTVD-Trainer Hendrik Geffert.
MTVD Köln: (3/1), Schmitz (3), Ettrich, Paul, Schmidt und Weis (je 2) die Tore.

Auch für den TV Dünnwald kam in der 2. Pokalrunde das Aus. Die Kölner unterlagen dem Verbandsligisten HSG Gevelsberg mit 30:32 (11:21). Schon vor der Pause enttäuschten die Gäste, die zudem zahlreiche Zeitstrafen kassierte. Die Aufholjagd nach dem Wechsel reichte nicht, um den Rückstand aufzuholen.
Dünnwald: Schrandt (4), Schäfer (5), Witting (5), Henke (2), Ponsar (3/1), Rennen (4), Weinbeck (6) und Förster.

Quelle: KSTA
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

2. Runde Saison 2009/20100